Werbung

Nachricht vom 28.04.2023    

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf

Nach der langen, pandemiebedingten Pause, können der Förderverein und die Feuerwehr wieder einen Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Dierdorf veranstalten. Gefeiert wird am Samstag, dem 13. Mai und Sonntag, dem 14. Mai im und um das Feuerwehr-Gerätehaus in die Poststraße in Dierdorf.

Die Jugendfeuerwehr bei einer Übung. Archivfoto: Feuerwehr VG Dierdorf/Wolfgang Tischler

Dierdorf. Los geht es am Samstag, 13. Mai ab 14 Uhr mit einer großen Geräteschau, bei der Sie die Möglichkeit haben, sich ein umfangreiches Bild über die große Anzahl der vielseitigen technischen Geräte und der Fahrzeuge der Feuerwehr zu informieren. Außerdem präsentiert Ihnen die Jugendfeuerwehr wieder eine spannende Übung. Ab 19 Uhr geht es dann mit der Blaulicht-Party im Gerätehaus weiter.

Am Sonntag, dem 14. Mai, geht es um 10 Uhr los. Auch an diesem Tag gibt es wieder eine Übung der Jugendfeuerwehr und die Geräte- und Fahrzeugausstellung. Für die Kleinsten stehen an beiden Tagen eine Menge an Spielgeräten, eine Hüpfburg und weitere Animation bereit.

Für das leibliche Wohl ist natürlich an dem Wochenende bestens gesorgt. Am Sonntag gibt es darüber hinaus auch noch einen leckeren Erbseneintopf. Unterstützen Sie die Frauen und Männer der Feuerwehr durch ihren Besuch. Der Förderverein und die Feuerwehr freuen sich darauf, sie in Dierdorf begrüßen zu dürfen. (red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielplatz in der Bimsstraße wird barrierefrei umgestaltet

Der Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße erfährt derzeit eine umfassende Aufwertung. Neben einem inklusiven ...

Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt ...

Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Weitere Artikel


Hilferuf vom Tierschutz Siebengebirge: Ehrenamtliche Helfer dringend gesucht!

Ein Hund an der Kette, ein Vogelkäfig in der prallen Sonne, Kaninchenhaltung auf dem Balkon ohne Schutz, ...

Fahrerflucht: Zwölfjähriger bei Unfall am Busbahnhof Neustadt/Wied verletzt

Das war wirklich dreist: Nachdem am Freitagmittag (28. April) eine Autofahrerin gegen 13.10 Uhr einen ...

Demokratie in der Defensive: Von Neonazis, Identitären und Querdenkern

Die Veranstaltung "Demokratie in der Defensive - Von Neonazis, Identitären und Querdenkern" des Kreisjugendamtes ...

IHK Koblenz lädt zum Tag der Offenen Tür ein

Unter dem Motto "Kennenlernen, informieren, mitmachen" veranstaltet die IHK Koblenz am Donnerstag, 11. ...

Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 kommt nach Straßenhaus

Mit dem Freundschaftsspiel der Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 erinnert der SV Ellingen am ersten ...

Nach 27 Jahren bei der Kreisverwaltung Neuwied in den verdienten Ruhestand verabschiedet

Nach 27 Jahren wurde Szefanie Borza von Landrat Achim Hallerbach und der Kreisverwaltung Neuwied in den ...

Werbung